7 Fehler beim Kauf eines Kistenaufrichters und wie Sie sie vermeiden können

Aktie

Erwerben Sie eine Kartonaufrichter ist eine strategische Entscheidung, die die Produktivität und Rentabilität Ihrer Verpackungslinie verändern kann. Viele Unternehmen machen jedoch Fehler, die am Ende Zeit, Geld und Effizienz kosten.

In diesem Artikel werden wir die Die 7 häufigsten Fehler beim Kauf eines KistenaufrichtersDie Folgen und die besten Methoden, um sie zu vermeiden.

1. das Versäumnis, das tatsächliche Produktionsvolumen zu analysieren

Einer der häufigsten Fehler ist, nicht genau zu berechnen, wie viele Kartons pro Stunde, Tag und Monat geformt werden müssen.

Die Konsequenz: Kaufen Sie eine überdimensionierte (unnötige Kosten) oder unterdimensionierte (Engpässe) Maschine.

Lösung: Führen Sie eine Studie über Ihre Arbeitsabläufe und Wachstumsprognosen durch, bevor Sie Ihre Wahl treffen.

2. Allein nach dem Preis auswählen

Der Preis ist wichtig, aber er sollte nicht der einzige Faktor sein. Bei billigeren Maschinen können versteckte Kosten für Wartung, Ersatzteile oder Energieverbrauch entstehen.

Die Konsequenz: Mittelfristig höhere Kosten und geringere Haltbarkeit.

Lösung: Bewertet die Gesamtbetriebskosten (TCO) einschließlich Installation, Ersatzteile und Wartung.

3. Ignorieren Sie die Kompatibilität mit anderen Maschinen

Der Kartonaufrichter muss sich perfekt in Ihre Produktionslinie integrieren (Kartonverschließer, Etikettierer, Palettierer).

Die Konsequenz: Zeitverlust bei Anpassungen und geringere Gesamteffizienz.

Lösung: Prüfen Sie die technischen Daten und die Kompatibilität, bevor Sie kaufen.

4. Keine Berücksichtigung der Formatflexibilität

Wenn Ihr Unternehmen mit unterschiedlichen Kartongrößen arbeitet, sollte die Maschine eine schnelle oder automatische Anpassung ermöglichen.

Die Konsequenz: Häufige Ausfallzeiten und Produktivitätsverluste.

Lösung: Wählen Sie Modelle mit schnellen und einfachen Formatwechseln.

5. Versäumnis, für Wartung und technische Unterstützung zu sorgen

Jede Maschine muss gewartet werden. Wenn Sie eine Maschine kaufen, ohne die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Support zu prüfen, kann das zu einem Problem werden.

Die Konsequenz: Verlängerte Ausfallzeiten und Verlust von Aufträgen.

Lösung: Beauftragen Sie einen zuverlässigen technischen Dienst und prüfen Sie die Reaktionszeiten.

5. Versäumnis, für Wartung und technische Unterstützung zu sorgen

Jede Maschine muss gewartet werden. Wenn Sie eine Maschine kaufen, ohne die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Support zu prüfen, kann das zu einem Problem werden.

Die Konsequenz: Verlängerte Ausfallzeiten und Verlust von Aufträgen.

Lösung: Beauftragen Sie einen zuverlässigen technischen Dienst und prüfen Sie die Reaktionszeiten.

6. Unterschätzung des Platzbedarfs

Die Installation eines Kartonaufrichters erfordert Platz für die Kistenzufuhr, die Kistenabfuhr und den Zugang zur Wartung.

Die Konsequenz: Logistische Probleme und die Notwendigkeit kostspieliger Änderungen.

Lösung: Er misst den verfügbaren Platz und enthält Sicherheitszonen.

7. Keine Berechnung des ROI vor dem Kauf

Es ist riskant, zu investieren, ohne zu wissen, wie lange es dauern wird, bis Sie Ihre Investition zurückerhalten.

Die Konsequenz: Schwierigkeiten bei der Rechtfertigung von Ausgaben und schlechte Preis-Leistungs-Entscheidungen.

Lösung: Berechnen Sie den ROI unter Berücksichtigung von Arbeitseinsparungen, Abfallreduzierung und Produktivitätssteigerungen.

Zusammenfassende Tabelle der Fehler und Lösungen

FehlerKonsequenzLösung
Analysieren Sie die Produktion nichtUngeeignete MaschineVorläufige Flussstudie
Wählen Sie nach PreisVersteckte KostenBewertung der TCO
Kompatibilität ignorierenSchlechte IntegrationSpezifikationen überprüfen
Berücksichtigen Sie keine FlexibilitätUnterbrechungen und VerzögerungenSchnelle Formatänderungen
Nicht für die Wartung sorgenLängerer StillstandZuverlässiger technischer Service
Unterschätzung des RaumsKostspielige AnpassungenMessen und Planen
ROI nicht berechnenUnrentable InvestitionStudie zur Kostenwirksamkeit

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Es kommt auf den Zustand, die Garantien und den technischen Support an. Neue Geräte gelten in der Regel als sicherer und technologisch auf dem neuesten Stand, obwohl es auch gebrauchte Geräte gibt, die in perfektem Zustand sind und perfekt funktionieren. 

Ja, wenn es über ein Schnellwechselsystem oder eine automatische Einstellung verfügt.

Bei großen Produktionen, ja; der ROI ist schneller.

Ja, deshalb ist ein Präventivvertrag so wichtig.

Schlussfolgerungen

Vermeiden Sie diese Fehler beim Kauf eines Kistenaufrichters sorgt nicht nur für eine kluge Investition, sondern garantiert auch, dass sich die Maschine an Ihre aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse anpasst.


Planung, Analyse und technische Unterstützung sind Ihre besten Verbündeten.

Lernen Sie unsere Lösungen für den Kastenformer kennen

Lassen Sie sich persönlich beraten, bevor Sie in Ihren Trainer investieren, oder stöbern Sie in unserem Katalog mit Lösungen.

Sie sind nur einen Schritt entfernt

Bitte senden Sie uns eine E-Mail, damit wir Sie besser beraten und unseren Produktkatalog herunterladen können.

Hallo!

Sind Sie bereit, mit Ihress ein neues Kapitel in der Verpackungsindustrie aufzuschlagen?

Kontaktinformationen
An welchen Maschinen sind Sie interessiert?

Hallo FUTURE CONTRIBUTOR

Sind Sie bereit, mit Ihress ein neues Kapitel in der Verpackungsindustrie aufzuschlagen?

Kontaktinformationen
An welchen Maschinen sind Sie interessiert?